Ob kräftig oder fruchtig – der Winter hält viele Köstlichkeiten bereit, die auch in der kalten Jahreszeit für gesunden Genuss sorgen. Und ganz wichtig sind die erfrischenden Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen oder Limetten, die wertvolle Vitamine liefern. Was es mit unserem SanLucar-Aufbau besonderes auf sich hat? Was diese saisonalen Favoriten ausmacht? Warum sich der Griff zu ihnen gerade jetzt lohnt? All das erfahren Sie hier.
Auf ins Abenteuer – mit SanLucar
Flieg los ins Frucht-Abenteuer und entdecke die farbenfrohen Disney-Aladdin-Sticker auf vielen SanLucar Früchten. Beim Kauf von Clementinen, Orangen, Grapefruits, Zitronen mit essbarer Schale sowie Mangos, Ananas, Avocados oder Tomaten kannst du mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.

Einfach das Teilnahmeformular ausfüllen, ein Foto der Verpackung und des Kassenbons hochladen – und schon bist du im Lostopf. Hauptgewinn ist eine unvergessliche Reise nach Spanien für Sie und Ihre Familie. Zusätzlich werden 50 Disney-Aladdin-Fanpakete verlost, also heißt es: Augen auf beim Früchtekauf! Das Gewinnspiel läuft ab sofort und bis zum 31.12.2025 (Einsendeschluss). Die Gewinner werden am 31.01.2026 bekanntgegeben.
Über SanLucar
„Geschmack kommt nicht von ungefähr!“ Die Unternehmensgruppe SanLucar arbeitet mit über 1500 geprüften Meisteranbauern weltweit zusammen. Ihre nachhaltige Philosophie „Geschmack im Einklang mit Mensch und Natur“ bildet die Grundlage – von der Auswahl bester Sorten und Anbauregionen bis zum kontrollierten Anbau auf dem Feld. Die Partner ziehen die Früchte unter optimalen Bedingungen, möglichst ohne Pflanzenschutzmittel und mit traditionellem Nützlingseinsatz. So gelangen nur reife, vollaromatische Früchte in die Körbe, bei denen sich sogar die Schale mitessen lässt.



Was Zitrusfrüchte so drauf haben
Rund 60 verschiedene Zitrusarten sind bekannt – sie gedeihen vor allem in tropischen, subtropischen sowie mediterranen Regionen. Jetzt im Winter haben viele von ihnen Hochsaison und kommen besonders aromatisch und saftig in die Bandelt-Märkte. Ihre frische Geschmacksvielfalt begeistert, doch auch ihre wertvollen Inhaltsstoffe überzeugen: Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem – ein Pluspunkt, wenn es draußen kalt wird. Da Zitrusfrüchte zudem roh und pur genossen werden und die Natur sie praktisch verpackt liefert, eignen sie sich perfekt als gesunder Snack für unterwegs.

Zitrone

Die Zitrone ist als Klassiker gegen Erkältungsbeschwerden bekannt und findet sich häufig in Heißgetränken oder Säften. Der saure Vitamin-C-Booster enthält außerdem Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium. Schon ein paar Spritzer über Fisch oder in einem Salatdressing tun dem Körper gut.
Orange

Schnell geschält und in Spalten geteilt ist die Orange ein beliebter Snack für zwischendurch. Sie überzeugt nicht nur durch ihre natürliche Süße, sondern liefert auch in 100 Gramm so viel Vitamin C wie eine Zitrone. Zudem verleiht sie kräftigen Saucen eine feine, aromatische Note.
Kumquat

Die kleine, orangefarbene Kumquat ähnelt einer winzigen Orange und ist etwas ganz Besonderes: Sie wird mitsamt ihrer Schale gegessen und begeistert mit einem bittersüßen Geschmack. Ob in cremigen Joghurtdesserts oder zu herzhaften Wildgerichten – sie setzt raffinierte Akzente.
Limette

Die Limette sorgt für frische Impulse. Mit ihren herb-würzigen Aromen und dem saftigen Fruchtfleisch liefert sie wertvolle Spurenelemente und ist eine aromatische Alternative zur Zitrone. Besonders Geflügel- oder Avocado-Gerichten verleiht sie einen besonderen geschmacklichen Kick.
Pomelo

Sie bringt bis zu zwei Kilogramm auf die Waage. Das Fruchtfleisch dieser Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit schmeckt würzigsüß bis herb. Das Fruchtfleisch enthält neben Vitaminen, Kalium und Magnesium auch den Bitterstoff Limonin, der gut ist zur Anregung der Darmtätigkeit.
Grapefruit

Die Grapfruit (übersetzt Traubenfrucht) wird auch als Paradiesapfel bezeichnet. Fruchtfleisch und Saft schmecken herb oder auch süßlich-mild und decken einen Großteil des Vitamin C‑Bedarfs ab. Beim Einkauf sollte auf eine glatte Schale ohne Druckstellen geachtet werden.