Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Diesen Sonntag ist Muttertag!

Mutter mit Tochter im Bett und im Fokus liegt ein Frühstück am Bett

Die wohl wichtig­ste Frau in unser­er aller Leben hat nur das Beste ver­di­ent. Unsere Müt­ter haben die Windeln gewech­selt, die Schul­brote geschmiert, Verabre­dun­gen und eigentlich ein­fach alles organ­isiert, die Hem­den gebügelt und die ersten Krawat­ten geknotet. Ist das im Erwach­se­nenal­ter groß anders? Irgend­wie nicht! Auch heute ist die Freude groß, endlich wieder in den Genuss von Mut­tis Küche zu kom­men. Übri­gens: all das machen die Mamis, nach­dem sie von der Arbeit nach Hause kom­men. Sagen­haft. Wie ließe sich diese Leis­tung aufwiegen? Eigentlich geht das nicht. Aber: ein liebevoller Gruß erin­nert zumin­d­est daran, dass wir Kinder all dieses nicht vergessen! Also, es ist Zeit für ein Ver­wöh­n­pro­gramm der Extrak­lasse am Mut­tertag.

Ein Strauß voll von Ideen

Ideen zum Muttertag

Der Mut­tertag ist die per­fek­te Gele­gen­heit, um ein­fach mal „Danke“ zu sagen – für all die Liebe, Geduld und Unter­stützung, die Müt­ter jeden Tag schenken. Blu­men gehören dabei zu den Klas­sik­ern unter den Aufmerk­samkeit­en. Sie sprechen eine eigene Sprache – her­zlich, far­ben­froh und immer per­sön­lich. Dafür haben wir in unseren Ban­delt-Märk­ten natür­lich ein paar schöne Blu­men und Sträuße für Sie parat, an denen die Mamas lange Freude haben wer­den.

Neben Blu­men ent­deck­en Sie im Markt viele weit­ere liebevolle Geschenkideen: kleine Deko­ra­tionsar­tikel, Herzen in ver­schiede­nen Vari­anten, hüb­sche Anhänger mit liebevollen Botschaften oder kleine Büch­lein mit schö­nen Sprüchen – ide­al zum Ver­schenken oder als Ergänzung zum Blu­men­gruß.
Apro­pos Geschenkideen: Sie kön­nen uns natür­lich auch Ihre Ideen und die Vor­lieben Ihrer Müt­ter mit­teilen, sodass wir gemein­sam einen indi­vidu­ell gestal­teten Präsen­tko­rb erstellen kön­nen, den Sie über­re­ichen dür­fen. Mit mediter­ra­nen Genüssen oder aber mit einem schö­nen Well­ness-The­ma. Sie geben es vor.

Auch für das gemeinsame Genießen ist gesorgt:

Ob ein gemütlich­es Früh­stück zu Hause, ein Pick­nick im Grü­nen oder ein Glas Sekt am Nach­mit­tag – unsere Ban­delt-Märk­te bieten alles, was das Herz begehrt. Von frischen Brötchen und Auf­schnitt, feine Marme­laden und Früchte, gute Eier, Cremes und Dips über edle Pra­li­nen bis hin zu O‑Saft, Sekt und Cham­pag­n­er – im Sor­ti­ment find­en sich zahlre­iche Möglichkeit­en, den Mut­tertag kuli­nar­isch zu feiern.

Familie picknickt in der freien Natur
Ein Pick­nick ist eine wun­der­bare Idee, um den Mut­tertag gemein­sam zu bege­hen

Unser Tipp:

Stellen Sie einen kleinen Präsen­tko­rb zusam­men – mit Liebling­spro­duk­ten, etwas Süßem, vielle­icht ein­er Flasche Sekt und natür­lich einem frischen Blu­men­strauß. Eine ein­fache, aber wirkungsvolle Art, „Danke, Mama!“ zu sagen.

Selbst gemacht ist doch am Schönsten

Wer Geschenke sel­ber her­stellt, der befasst sich aktiv mit dem The­ma – in diesem Fall Mut­tertag. Der­jenige macht sich Gedanken, wird kreativ, investiert Zeit, um den Lieb­sten eine Freude zu bere­it­en. Dafür geben wir euch ein wenig Inspi­ra­tion an die Hand – mit drei feinen Rezepten und einem Basteltipp für Kids. Also Kinder – ob Kind oder Erwach­sen –, macht euch ran und eur­er Mama eine Freude.

Kulinarische Freuden

Jam Bites

Rezeptbild EDEKA Jam Bites, Schokoladenpralinen mit Marmeladenfüllung

Brioche French Toast

Rezeptbild EDEKA Brioche French Toast mit Beeren

Rezept­bilder anklick­en; Rezepte: edeka.de

Tomatentulpen

Rezeptbild EDEKA Tomatentulpen, Cocktailtomaten mit Frühlingszwiebeln als Stengel und Kräuterdipp

Der Basteltipp: Papier-Blumenstrauß

Ein selb­st­ge­bastel­ter Herz-Blu­men­strauß ist ein liebevolles Geschenk zum Mut­tertag. Kinder kön­nen mit bun­tem Papi­er, Schere und etwas Kreativ­ität einen Strauß zaubern, der garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert – ganz ohne echte Blu­men!

Materialliste:

  • Buntes Ton­pa­pi­er (rot, rosa, grün, gelb etc.)
  • Schere
  • Klebestift
  • Holzstäbchen oder Pfeifen­reiniger (für die Stiele)
  • Option­al: Bän­der oder Glitzer zur Deko­ra­tion

Anleitung:

  1. Aus bun­tem Papi­er kleine Herzen auss­chnei­den – das wer­den die Blüten­blät­ter.
  2. Jew­eils 4–5 Herzen aneinan­derkleben, sodass eine Blume entste­ht.
  3. In die Mitte einen kleinen Kreis (z. B. aus gelbem Papi­er) kleben.
  4. Auf die Rück­seite einen Stiel aus Holzstäbchen oder Pfeifen­reiniger anbrin­gen.
  5. Mehrere solch­er Blu­men basteln und zu einem Strauß zusam­men­binden – fer­tig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

im Mercado-Center

in der Elbgauspassage

Unser Mittagstisch

Archive

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Online-Angebot speziell für den EDEKA Bandelt Markt innerhalb des Mercado-Centers gilt. Bestellungen, die über diesen Shop aufgegeben werden, werden ausschließlich von diesem Standort bearbeitet und ausgeliefert.