Die wohl wichtigste Frau in unserer aller Leben hat nur das Beste verdient. Unsere Mütter haben die Windeln gewechselt, die Schulbrote geschmiert, Verabredungen und eigentlich einfach alles organisiert, die Hemden gebügelt und die ersten Krawatten geknotet. Ist das im Erwachsenenalter groß anders? Irgendwie nicht! Auch heute ist die Freude groß, endlich wieder in den Genuss von Muttis Küche zu kommen. Übrigens: all das machen die Mamis, nachdem sie von der Arbeit nach Hause kommen. Sagenhaft. Wie ließe sich diese Leistung aufwiegen? Eigentlich geht das nicht. Aber: ein liebevoller Gruß erinnert zumindest daran, dass wir Kinder all dieses nicht vergessen! Also, es ist Zeit für ein Verwöhnprogramm der Extraklasse am Muttertag.
Ein Strauß voll von Ideen

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um einfach mal „Danke“ zu sagen – für all die Liebe, Geduld und Unterstützung, die Mütter jeden Tag schenken. Blumen gehören dabei zu den Klassikern unter den Aufmerksamkeiten. Sie sprechen eine eigene Sprache – herzlich, farbenfroh und immer persönlich. Dafür haben wir in unseren Bandelt-Märkten natürlich ein paar schöne Blumen und Sträuße für Sie parat, an denen die Mamas lange Freude haben werden.
Neben Blumen entdecken Sie im Markt viele weitere liebevolle Geschenkideen: kleine Dekorationsartikel, Herzen in verschiedenen Varianten, hübsche Anhänger mit liebevollen Botschaften oder kleine Büchlein mit schönen Sprüchen – ideal zum Verschenken oder als Ergänzung zum Blumengruß.
Apropos Geschenkideen: Sie können uns natürlich auch Ihre Ideen und die Vorlieben Ihrer Mütter mitteilen, sodass wir gemeinsam einen individuell gestalteten Präsentkorb erstellen können, den Sie überreichen dürfen. Mit mediterranen Genüssen oder aber mit einem schönen Wellness-Thema. Sie geben es vor.




Auch für das gemeinsame Genießen ist gesorgt:
Ob ein gemütliches Frühstück zu Hause, ein Picknick im Grünen oder ein Glas Sekt am Nachmittag – unsere Bandelt-Märkte bieten alles, was das Herz begehrt. Von frischen Brötchen und Aufschnitt, feine Marmeladen und Früchte, gute Eier, Cremes und Dips über edle Pralinen bis hin zu O‑Saft, Sekt und Champagner – im Sortiment finden sich zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag kulinarisch zu feiern.

Unser Tipp:
Stellen Sie einen kleinen Präsentkorb zusammen – mit Lieblingsprodukten, etwas Süßem, vielleicht einer Flasche Sekt und natürlich einem frischen Blumenstrauß. Eine einfache, aber wirkungsvolle Art, „Danke, Mama!“ zu sagen.
Selbst gemacht ist doch am Schönsten
Wer Geschenke selber herstellt, der befasst sich aktiv mit dem Thema – in diesem Fall Muttertag. Derjenige macht sich Gedanken, wird kreativ, investiert Zeit, um den Liebsten eine Freude zu bereiten. Dafür geben wir euch ein wenig Inspiration an die Hand – mit drei feinen Rezepten und einem Basteltipp für Kids. Also Kinder – ob Kind oder Erwachsen –, macht euch ran und eurer Mama eine Freude.
Kulinarische Freuden
Der Basteltipp: Papier-Blumenstrauß
Ein selbstgebastelter Herz-Blumenstrauß ist ein liebevolles Geschenk zum Muttertag. Kinder können mit buntem Papier, Schere und etwas Kreativität einen Strauß zaubern, der garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert – ganz ohne echte Blumen!


Materialliste:
- Buntes Tonpapier (rot, rosa, grün, gelb etc.)
- Schere
- Klebestift
- Holzstäbchen oder Pfeifenreiniger (für die Stiele)
- Optional: Bänder oder Glitzer zur Dekoration
Anleitung:
- Aus buntem Papier kleine Herzen ausschneiden – das werden die Blütenblätter.
- Jeweils 4–5 Herzen aneinanderkleben, sodass eine Blume entsteht.
- In die Mitte einen kleinen Kreis (z. B. aus gelbem Papier) kleben.
- Auf die Rückseite einen Stiel aus Holzstäbchen oder Pfeifenreiniger anbringen.
- Mehrere solcher Blumen basteln und zu einem Strauß zusammenbinden – fertig!