Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

direkt im Mercado-Center Hamburg

EDEKA A. Bandelt – jetzt kommt auch Lurup in den Genuss

André Bandelt vor seinem neuen Markt EDEKA A. Bandelt in den Elbgaupassagen

Was vielle­icht seit eini­gen Wochen schon durch unseren EDEKA Ban­delt im Mer­ca­do geis­terte, ist nun konkret: unser Juniorchef André Ban­delt (AB) hat sich mit einem eige­nen Markt – dem EDEKA A. Ban­delt in der Elb­gau­pas­sage – selb­st­ständig gemacht. Erst ein­mal Her­zlichen Glück­wün­sch. Wie es zu diesem Schritt kam, wie er und sein Vater Roy Ban­delt (RB) kün­ftig mit bei­den Märk­ten kooperieren und was sich André Ban­delt für seinen neuen Markt in der Elb­gaus­traße 118b vorgenom­men hat, lesen Sie hier im Inter­view mit den Ban­delts.

Sie führen erfolgreich einen Markt im Mercado-Center. Wie reifte die Idee, dass Sie, André Bandelt, sich dennoch selbstständig machen?

AB: Der Plan reifte schon zu Ende mein­er Aus­bil­dung. Spätestens aber, nach­dem ich auch die Weit­er­bil­dun­gen Junioren-Auf­stiegspro­gramm und Führungskraft Han­del bei der EDEKA absolvierte, war er fest ver­ankert. Als ich in unseren Markt 2019 ein­stieg, war das fixe Ziel, bei meinem Vater den Fein­schliff für die Selb­st­ständigkeit sam­meln.

RB: Genau so hätte ich es auch for­muliert. Es war von vorn­here­in klar, dass André nicht ewig hier bleiben wird und wenn die Zeit reif ist, sein eigenes Geschäft eröffnet. Ich habe die Zeit natür­lich genossen und wir haben uns die Auf­gaben geteilt. Das wird jet­zt auch für mich eine Umstel­lung, jet­zt muss ich mich wieder „rein­fuch­sen“ in die Auf­gaben, die André son­st aus­ge­führt hat (lacht) – nicht zu reden von der Umstel­lung für André sel­ber. Aber das „wup­pen“ wir und wir freuen uns auf die neue Her­aus­forderung.

Könnten Sie den Ablauf skizzieren, wie Sie an diesen Markt gekommen sind?

Am 28. Januar eröffnete André Bandelt seinen EDEKA A. Bandelt in der Elbgaupassage in Hamburg
Am 28. Jan­u­ar eröffnete André Ban­delt seinen EDEKA A. Ban­delt in der Elb­gau­pas­sage in Ham­burg, Bild zeigt die Außen­fas­sade

AB: Wie gesagt, der Plan, sich um einen eige­nen Markt zu bewer­ben, war von Tag eins da. Allerd­ings hat die Pan­demie das The­ma etwas in den Hin­ter­grund gedrängt. Aber 2022 dann habe ich mich mit meinem Vater wieder inten­siv­er damit beschäftigt und die Bewer­bung raus­geschickt. Das Assess­ment-Cen­ter der EDEKA hat einen Eig­nung­stest mit mir gemacht und mich für „würdig“ erk­lärt (lacht). Im September/Oktober kam das Ange­bot, dass der Jensen-Markt bald zur Über­nahme stünde. Noch am sel­ben Tag bin ich hinge­fahren und habe mich umgeschaut. Dann haben wir uns alle Dat­en zum Markt geben lassen. Auch bei der Prü­fung dieser Dat­en bin ich für die Unter­stützung meines Vaters sehr dankbar.

RB: Es gilt natür­lich alles Erden­kliche abzuwä­gen bis man einen solchen Schritt wagt. Aber wir haben die Unter­la­gen und Zahlen gemein­sam genau studiert und auch den Markt selb­st angeschaut. Am Ende waren wir uns einig, dass André der EDEKA sein „Go“ geben kann. Und am Ende ging dann alles ganz schnell.

Wie lief der Umzug ab?

AB: Stres­sig (lacht). Ab Mitte Dezem­ber startete die Vor­bere­itungszeit für den Umzug. Ich habe sogle­ich mit eini­gen der uns bekan­nten Liefer­an­ten gesprochen, ob wir sie auch für meinen Markt ins Boot holen kön­nen. Mitar­beit­erge­spräche, weit­ere Bege­hun­gen und der­gle­ichen sind inner­halb eines Monats geführt wor­den. Am 27. Jan­u­ar fand dann die Über­nah­mein­ven­tur statt und am 28. Jan­u­ar haben wir unseren EDEKA A. Ban­delt offiziell eröffnet. An dieser Stelle ein Dank an die EDEKA, die es schaffte, die ganze Wer­bung rund­herum eben­falls umzustellen, dass über­all pünk­tlich mein Name stand. Es gilt jet­zt natür­lich weit­er die Nach­we­hen des kurzen Umzugs auszumerzen, aufzuräu­men, die Regale zu füllen und vakante Stellen – vor allem im Frischetheken­bere­ich – zu beset­zen. Ich bin aber sehr dankbar, dass ich das einge­spielte Team übernehmen kon­nte. Sie zeigen richtig Ein­satz.

Inwieweit werden Sie und Ihr Vater kooperieren und zusammenarbeiten?

AB: Umfan­gre­ich. Das war von Anfang an geplant, dass wir die Märk­te part­ner­schaftlich betreiben – auch wenn jed­er seinen Markt eigen­ständig führt. Wir wer­den die Wer­bung zusam­men schal­ten, Handzettel her­aus­brin­gen und mit unseren Liefer­an­ten kooperieren.
RB: Tat­säch­lich stellt sich hier ein großer Vorteil her­aus, dass wir Abnah­memen­gen bei den Liefer­an­ten dank der zwei Märk­te natür­lich viel ein­fach­er erre­ichen. Auch im Bere­ich Per­son­al ist eine Zusam­me­nar­beit gün­stig. Hat André Bewer­ber für ein Seg­ment, in dem er gut beset­zt ist, braucht er sie nicht wegzuschick­en, son­dern kann auch meinen Markt ver­weisen – ein zweite Chance. Das ist für alle pos­i­tiv.

Ihr Markt im Mercado-Center steht für besondere Spezialitäten und Regionalität – sind das Punkte, die den neuen EDEKA A. Bandelt ebenfalls ausmachen sollen?

AB: Teil­weise. Ich werde gle­ich auf Region­al­ität set­zen. Wir haben tolle Liefer­an­ten mit denen wir mit unserem Ottenser Markt schon lange ver­trauensvoll zusam­me­nar­beit­en. Sie sollen auch den Markt in der Elb­gau­pas­sage bere­ich­ern. Das ist ein Wun­sch.

Hin­sichtlich der Spezial­itäten ver­fahren wir hier etwas anders. Mein Vorhaben ist es, hier einen gehobe­nen Stan­dard einzuführen. Ich möchte das Sor­ti­ment umfan­gre­ich erweit­ern, jedoch nicht mit aus­ge­fal­l­enen Spezial­itäten. Das ist etwas, dass sich in Ottensen über viele Jahre entwick­elte, das kann natür­lich auch hier in der Elb­gau­pas­sage auf ganz lange Sicht passieren, aber damit werde ich die Kun­den hier nicht über­fahren oder alles umkrem­peln und über­lasse ihnen mehr oder weniger die Sor­ti­mentsauswahl. Sie sollen hier bekom­men, was sie wün­schen.

Was sind die nächsten Schritte? Was planen Sie – Umbauten, Aktionen?

AB: Es gibt vier Punk­te. Zuerst „Sor­ti­ment“: Wir füllen die Regale, dass wieder alles für unsere Kun­den zur Ver­fü­gung ste­ht. Außer­dem hat das Sor­ti­ment viel Poten­zial für Neuzugänge, hier sind wir fleißig dabei, das Ange­bot üppig zu erweit­ern. Das zweite ist die Sauberkeit und Ord­nung: Wir räu­men fleißig auf und brin­gen wieder Struk­tur und Sauberkeit in den Markt für ein angenehmes Einkauf­ser­leb­nis. Punkt 3 ist der Bedi­en­tre­sen: Mit Hochdruck sind wir auf der Suche nach Ver­stärkung, sodass wir die Frischebe­di­en­theken wieder in vollem Umfang bedi­enen und Ihnen das volle Frischesor­ti­ment zur Ver­fü­gung stellen kön­nen. Zunächst bis 15 gern aber dann auch bis 17 und 18 Uhr. Das ist mir ein sehr großes Anliegen. Zu guter Let­zt pla­nen wir in Phase 4 einen kom­plet­ten Umbau – voraus­sichtlich im August. Der Markt muss hin­sichtlich des Mobil­iars und ener­getisch auf den neuesten Stand gebracht wer­den. Ein neues LED-Licht­sys­tem und mod­erne Küh­lun­gen sollen nach­haltiger Arbeit­en. Auch optisch wird sich dadurch einiges verbessern, wozu auch neue Regale und etwas Umstruk­turierung beitra­gen wer­den. Der nahezu qua­dratis­che Grun­driss des Mark­tes ist dafür ein Segen. Das bietet uns viele Möglichkeit­en. Hierüber wer­den wir aber rechtzeit­ig nochmal konkreter informieren.

Möchten Sie von Ihrer Seite noch etwas anfügen?

AB: Unbe­d­ingt! Ich möchte ganz her­zlich Danke sagen. Danke für die treuen Kun­den und Kol­le­gen im Mer­ca­do, mit denen ich wun­der­volle Jahre ver­brachte – ver­trauensvoll, fre­und­schaftlich. Ich möchte unseren Part­nern danken, für die gute Zusam­me­nar­beit und für die Möglichkeit, auch in Zukun­ft im neuen Markt zu kooperieren. Und ich freue mich riesig auf die Her­aus­forderung, die der A. Ban­delt in der Elb­gau­pas­sage mir beschert, auf zahlre­iche neue Gesichter die ich ken­nen­ler­nen darf und eine gute gemein­same Zeit in Lurup. Ganz wichtig, mein Dank gilt ganz beson­ders meinem Vater, der mich anleit­ete, mir viel beibrachte, mich jet­zt bei dem neuen Weg und auch immer zuvor von ganzem Herzen unter­stützt hat, um mir den “Fein­schliff” für diese Auf­gabe zu ver­lei­hen. Vie­len Dank und auf viel Schönes Neues.

FAKTEN zu EDEKA A. Bandelt

  • Adresse: André Ban­delt e.K., Elb­gaus­traße 118b, 22547 Ham­burg
  • Öff­nungszeit­en: Mon­tags bis sam­stags 7 bis 21 Uhr
  • Eröffnet: 28. Jan­u­ar 2025
  • Sor­ti­ment: rund 20.000 Artikel
  • Mitar­beit­er: etwa 25 aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert