Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Ostern soweit das Auge reicht

Ostern wird köstlich mit EDEKA Bandelt

Bald ist es so weit – Ostern ste­ht vor der Tür. Und ganz nach dem früh­ling­shaften Mot­to „der frühe Vogel fängt den Wurm“ kön­nen Sie sich ab sofort kuli­nar­isch ein­deck­en. Unsere Ban­delt-Märk­te sind gerüstet und haben die gold­en-bun­ten Auf­steller und Aktions­flächen herg­erichtet — für Inspi­ra­tion, das erste Naschen und die Nester natür­lich.

Das große Ostersortiment

Bunt gefärbte Eier, leckere Süßigkeit­en und die passende früh­ling­shafte Deko­ra­tion dür­fen zum Fest nicht fehlen. Denn die lassen seit jeher nicht nur Kinder­herzen höher schla­gen. Sowohl im Mer­ca­do-Markt als auch in unserem EDEKA A. Ban­delt in den Elb­gau­pas­sagen bieten wir Ihnen dafür ein Sor­ti­ment, dass seines­gle­ichen sucht. Da langt ein Weg in die Märk­te und sie haben alles parat, was Sie benöti­gen: Deko­ma­te­r­i­al wie Osternester und ‑gras, Far­ben zum Eierbe­malen und natür­lich alles Nötige für das Oster­menü und Naschkram.

Jed­er süße Gau­men find­et in der bun­ten Oster-Schokow­elt seinen Favoriten. Lindt, Mil­ka, KitKat, Kinder und viele mehr bieten Eier, Hasen und weit­ere passende Leck­ereien an, die sich gut in den ver­steck­ten Nestern machen. „Bei uns ist für jed­er­mann etwas dabei, egal ob für den großen oder kleinen Geld­beu­tel“, erläutert André Ban­delt, der selb­st von den Oster­auf­stellern beein­druckt ist. Haben Sie Fra­gen zu den Sor­ti­menten, ste­hen Ihnen die Mitar­beit­er zur Ver­fü­gung.

Wissenswertes zum Osterfest

Tradition

Drei-Hasen-Bild, Ostern
Drei-Hasen-Bild

Wieso nur ver­steck­en und suchen wir Eier zu Ostern und wie kommt der Oster­hase ins Spiel? Die Annah­men sind vielfältig. Die häu­fig­ste ist jedoch, dass das Sym­bol des Hasen für Frucht­barkeit ste­ht. Dieses trifft vor allem auf den Früh­ling zu. Ein beson­deres Bild aus drei Hasen mit nur drei abge­bilde­ten Ohren fand sich ver­mut­lich oft­mals auf Eiern, die im Mit­te­lal­ter verziert wur­den. Hier inter­pretierte man die Verbindung zur kirch­lichen Dreifalt­gkeit. Über die Jahre set­zte sich dieses Sinnbild für das Oster­fest durch und ver­drängte ein­st­mals andere Eier­liefer­an­ten der Geschichte, wie den Oster-Kuck­uck (Schweiz), den Oster­fuchs (West­falen) oder den Oster­storch (Thürin­gen). Sich­er ist, dass diese Tra­di­tion ein Spaß für die ganze Fam­i­lie am Mor­gen des Oster­son­ntags ist.

Jesus am Kreuz mit Inri-Inschrift, Ostern

Karfreitag bis Ostermontag

Das Oster­fest bildet einen der höch­sten kirch­lichen Feiertage und wird über drei Tage – das öster­liche Tridu­um – zele­bri­ert. Es fällt jedes Jahr auf den Son­ntag nach dem ersten Früh­lingsvoll­mond. Als Beginn gilt der Abend des Grün­don­ner­stags, an dem Jesu Christi und seine Apos­tel das Abendmahl vol­l­zo­gen. Der Kar­fre­itag ste­ht als Lei­den­stag für die Kreuzi­gung. In der katholis­chen Kirche ist er ein strik­ter Fas­te­nund Absti­nen­z­tag. Daher stammt die Tra­di­tion, an Kar­fre­itag Fisch und kein Fleisch zu essen. Der Karsam­stag ist der Tag der Grabesruhe. Am Oster­son­ntag endet das dre­itägige Kirchen­fest mit dem Gedenken an die Aufer­ste­hung des Her­rn. Am Oster­mon­tag, heißt es, seien zwei Jünger das erste Mal auf den aufer­stande­nen Jesus getrof­fen und verkün­de­ten von diesem Moment an die Aufer­ste­hung.

Kleiner Basteltipp für den Ostertisch — das Kresseei

Kresseei mit Gesicht
Material: Messer, rohe Eier (Menge wie beliebt), Erde, Kressesamen, Filzstift, Wasser

Anleitung:

Eierschale, aus der Kresse wächst
  1. Schla­gen Sie das obere Drit­tel jedes Eies mit dem Mess­er ab und wer­fen es weg. Fan­gen Sie den Inhalt auf, um ihn später als Spiegel- oder Rührei genießen zu kön­nen.
  2. Spülen Sie die leere Eier­schale vor­sichtig aus.
  3. Befüllen Sie diese zuerst mit Erde und streuen Sie im Anschluss ein paar der Kresse-Samen darauf.
  4. Feucht­en Sie Ihre Saat leicht an.
  5. Malen Sie Ihrer Eier-Vase ein fre­undlich­es Gesicht mit dem Filzs­tift auf. Nun heißt es warten, bis Ihrem Kresse-Ei langsam Haare wach­sen. So gelingt eine schöne Deko­ra­tion zu Ostern und darüber hin­aus ste­ht Ihnen ein selb­st­ge­bastel­ter Kräuter­spender zur Ver­fü­gung.

Alternative Rezepte rund ums Ei

Eierlikör-Trifle

EDEKA-Rezeptbild Eierlikör-Trifle

Schottische Eier

EDEKA-Rezeptbild schottische Eier

Eier im Glas

EDEKA-Rezeptbild Eier im Glas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

im Mercado-Center

in der Elbgauspassage

Unser Mittagstisch

Archive

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Online-Angebot speziell für den EDEKA Bandelt Markt innerhalb des Mercado-Centers gilt. Bestellungen, die über diesen Shop aufgegeben werden, werden ausschließlich von diesem Standort bearbeitet und ausgeliefert.