Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Der Frühjahrsputz – ganz natürlich natürlich

Frühjahrsputz EDEKA A. Bandelt und EDEKA Bandelt

Der Früh­ling ste­ht vor der Tür. Für viele Anlass, das Haus oder die Woh­nung ein­er gründlichen Gen­er­al­reini­gung zu unterziehen. Doch kann man dabei auch darauf acht­en, unsere Umwelt sauber­er zu hal­ten. Das Sor­ti­ment natür­lich­er Pro­duk­te wächst. Immer mehr Artikel sind biol­o­gisch abbaubar oder in Ver­pack­un­gen aus recycel­tem Mate­r­i­al abge­füllt. Da haben wir etwas für Sie.

Der Frühjahrsputz steht an, Imagebild Frau mit Träger voll Flaschen, Bürsten und Schwämmen

Lieber natürlich sauber als chemisch rein

Herkömm­liche Putz- und Reini­gungsmit­tel schädi­gen die Umwelt mehr als nötig. Zudem kön­nen sie gesund­heitliche Beschw­er­den begün­sti­gen oder sog­ar verur­sachen – ins­beson­dere Allergien sowie Augen- und Hautreizun­gen. Aber das muss ja nicht sein, da wir in unseren Ban­delt-Märk­ten zahlre­iche wun­der­bare Alter­na­tiv­en haben.

EDEKA Respekt

Die EDE­KA-Eigen­marke RESPEKT ist eine dieser Pro­duk­trei­hen. RESPEKT Öko- Wasch‑, Putz- und Reini­gungsmit­tel sind auf pflanzen­basierten Ten­si­d­en umweltscho­nend hergestellt, weisen aber die gle­iche Reini­gungsleis­tung auf wie kon­ven­tionelle Pro­duk­te. Mit dem „EU Eco­la­bel“, teils auch dem „Blauen Engel“ und dem WWF-Pan­da sind die offiziell als umwelt­fre­undliche Pro­duk­te gekennze­ich­net. Ver­packt sind alle RESPEKT-Pro­duk­te in ressourcenscho­nen­den Beuteln sowie Flaschenkör­pern aus 100 Prozent Recy­clingkun­st­stoff.

Die Respekt-Reihe der EDEKA
Die Respekt-Rei­he der EDEKA

Doch das Ange­bot geht noch weit darüber hin­aus: Now, Love Nature, Sev­enth Gen­er­a­tion, der Öko-Pio­nier im Reini­gungs­bere­ich Frosch sind Teil des großen Sor­ti­ments umwelt­fre­undlich­er Alter­na­tiv­en. Das ist Früh­jahrsputz mit gutem Gewis­sen.

Und man mag es kaum glauben, manche lässt sich noch natür­lich mit unseren alltäglichen Lebens­mit­teln reini­gen. Hier sind einige geeignete Haus­mit­telchen und ein paar Tipps zur Hand­habung.

Omas bewährte Hausmittel statt Chemie

1. Für den perfekten Durchblick

Drei Beu­tel schwarzen Tee auf­brühen, für zehn Minuten ziehen lassen und den Saft ein­er Zitrone hinein­pressen. Die Mis­chung ins warme Putzwass­er geben. Ein weich­es Tuch damit be-feucht­en und die Fen­ster-scheiben abwis­chen. Das Ergeb­nis überzeugt: streifen­freie Sauberkeit, die Wass­er und Schmutz her­vor­ra­gend abperlen lässt. Tipp: Bei hart­näck­igem Fliegen­dreck behan­deln Sie die Scheibe mit ein­er Zwiebel­hälfte vor.

Zeichnung Tee und Zitrone

2. Reinheit bis ins kleinste Detail

Zah­n­creme eignet sich nicht nur für strahlend weiße Zähne, sie macht auch stumpfe Badez­im­mer­fliesen wieder glänzend. Ein­fach eine Fliese mit der Paste ein­reiben, mit einem nassen Tuch abwaschen und schon ist alles wieder rein. Ange­graute Fugen kön­nen mit einem Brei aus Back­pul­ver oder Natron und Wass­er gere­inigt wer­den. Dazu die Paste mit ein­er alten Zahn­bürste auf­tra­gen, ca. eine Stunde ein­wirken lassen und abschließend mit einem Schwamm behan­deln.

Zeichnung Zahnpasta und -bürste

3. Die Wunderwaffe vom Feld

Kartof­feln haben es in sich: Schon ein halbes Exem­plar genügt, um Edel­stahlspülen neuen Glanz zu ver­lei­hen. Der Grund: Die Stärke des Erdapfels dient als Reini­gungsmit­tel.
Tipp: Kartof­felschalen machen auch verkalk­te Kochtöpfe wieder blitzblank. Zwei Hand­voll im Topf auskochen und schon ver­schwinden die Kalk­fleck­en.

Zeichnung Kartoffeln

4. Fett den Kampf ansagen

Der Erzfeind für schmierige Flächen in der Küche ist Back­pul­ver. Das feine Mit­tel auf einem feucht­en Schwamm auf­tra­gen und im Han­dum­drehen sind fet­tige Küchen­schränke Geschichte.
Tipp: Lästige Fleck­en an der Tapete ver­schwinden mit einem Back­pul­ver-Wass­er-Gemisch, das auf dem Fleck verteilt wird. Ist die Masse getrock­net, vor­sichtig absch­aben und der Fleck ist weg.

Zeichnung Essig

5. Abfluss frei

Nach ein­er Putza­k­tion kann schon ein­mal der Abfluss ver­stopfen. Wahre Wun­der bewirkt dieser Trick: Eine Tüte Back­pul­ver und eine halbe Tasse Essig hinein­schüt­ten und eine Stunde warten. Danach mit reich­lich heißem Wass­er nach­spülen.

Zeichnung Essig und Backpulver

Bonus: Frühjahrsputz lässt Pfunde purzeln

Und das Beste kommt zum Schluss: Der Früh­jahrsputz
lässt Pfunde purzeln Fit­nes­s­ex­perten gehen davon aus, dass jed­er bei zwei Stun­den Früh­jahrsputz etwa so viel ver­bren­nt, wie bei ein­er Stunde Rad­fahren. Fen­ster­putzen ver­bren­nt übri­gens die meis­ten
Kalo­rien.

Zeichnung Maßband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Angebote

im Mercado-Center

in der Elbgauspassage

Unser Mittagstisch

Archive

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Online-Angebot speziell für den EDEKA Bandelt Markt innerhalb des Mercado-Centers gilt. Bestellungen, die über diesen Shop aufgegeben werden, werden ausschließlich von diesem Standort bearbeitet und ausgeliefert.